- GRAZ
- FREI
2017 - 2021
Nach sieben Jahren Festengagements in Frankfurt, Bern und Graz stand für mich irgendwie der Schritt ins Freischaffende an. Mit einem lachenden und einem weinenden Augen kündigte ich und wagte den Absprung. Symbolisch bekräftigte ich den auf der Jauntalbrücke in Kärnten – mit einem Gummiseil an den Beinen. Es folgten diverse Gastengagements und vermehrt auch eigene Projekte als Regisseur und Performer. Zudem war mein Hunger nach neuem Input riesig - ich machte eine Ausbildung in klassischer Massage, absolvierte den CAS zum Kommunikationstrainer, belegte den Filmschauspielworkshop in Ludwigsburg und begann schließlich meinen Master an der Hochschule der Künste Bern - hat der Hamburger Bachelor also doch noch Sinn gemacht. Mein aktuelles, berufsbegleitendes Studium begreife ich als ein Experimentierfeld, um meine eigene Theatersprache zu schärfen, wobei mich vor allem immersive und interaktive Spielformate interessieren.
Emotionen normaler Menschen | 2021
Ein Schriftsteller, der als Erfinder des ersten Lügendetektors gilt. Eine Superheldin, die das Lasso der Wahrheit führt. Ein Schauspieler, der in diesem Duell zunehmend die eigene Position in Frage stellt. Ein Stück, das zu einer echten Herzensarbeit wurde.
Besetzung | Bilder | Presse | TrailerEin Stück Glück | 2021
Das ex/ex theater lädt zu einem Spaziergang im Basler Hafen ein. Zu einer Castingshow, die Glück verheißende Welten verspricht. Meine Figur verschlägt es dabei nach Utopia, wo ausnahmslos alles geteilt wird. Wohnraum. Nahrung. Liebe. Trennungsschmerz.
Besetzung | Presse | TrailerStruwwel die Katz | 2021
Ein renitent-ungekämmter Liederabend. Stephan Schmieding von der Brotfabrik Bonn hat die Anarcho-Truppe unseres Grazer Struwwelpeters für ein Open-Air-Flashback auf Burg Lede zusammengetrommelt. Auf einen wilden Kultursommer.
Besetzung | TrailerDein blaues Wunder | 2021
Spin-off zu Emotionen normaler Menschen von schöner scheitern. Die Premiere am ROXY Birsfelden wurde verschoben. Aber Wonder Woman © DC Comics würde deshalb auch nicht aufgeben. Und wenn die Welt jetzt keine Superheldin braucht, wann dann?
Besetzung | TrailerDas Immersions Manifest | 2020
In meinem ersten Mastermodul an der Hochschule der Künste Bern entwarf ich dieses künstlerische Manifest. Mit dem Ausbruch der Pandemie fand die geplante Präsentation desselben notgedrungen im digitalen Raum statt. Den kompletten Kurzfilm gibt es hier.
Besetzung | Bilder | TrailerWho Cares? Welche Krise? | 2020
Was ist nachhaltiges Theater? Eine Antwort darauf suchte ich in meiner zweiten Regie am Vorarlberger Landestheater - mit Vivienne Causemann, Daniela Egger, Agnes Kitzler, Lilli Löbl, Nadine Mrkwitschka, Simon Prantner, Nico Raschner und Eve Roth.
Besetzung | Bilder | PresseProtokoll des Scheiterns | 2019
Mockumentary über einen unter Versagensängsten leidender Schauspieler und seine Annäherung an "Wonder Woman". Die Abschlussperformance meiner Residenz am ROXY Birsfelden wurde zur Geburtsstunde des Kollektivs schöner scheitern mit Eva-Maria Burri.
BilderLe Bal | 2018
Schweizer Erstaufführung und mein erstes Gastengagement am Theater Orchester Biel Solothurn. Eine Theaterreise durch hundert Jahre Zeitgeschichte. Vom Cabaret Voltaire im Ersten Weltkrieg bis zur Silent Disco von heute. Ganz ohne Dialoge. Mit viel Tanz.
Besetzung | Bilder | Presse | TrailerDie Zweite Prinzessin | 2018
Ein Abenteuer über die Schwierigkeit zu sagen, was man will. Für eine Vorarlberger Schulklasse. „Ich habe einen Auftrag für euch. Ich will, dass meine Schwester verschwindet, damit ich einmal die Erste sein kann. Habt ihr schon mal eine Prinzessin entführt?“
Besetzung | Bilder | Presse | TrailerDas Jacob Burckhardt Katzenstück | 2018
Mit Unterstützung vom Verein Burckhardt 1818 - 2018. Jukebox-Lesung mit Katzenvideos und Briefen des Mannes auf der Tausend-Franken-Note. Nach der Berner Zeit mein Wiedersehen mit Marcel Schwald. Diesmal an der Kaserne Basel.
Besetzung | BilderLeben heißt Kurven nehmen | 2018
Lesung zum 80. Todestages Ödön von Horváths im Literaturhaus Graz. Eine Collage aus diversen Texten quer durch verschiedene Genres, Textsorten, Sprech- und Schreibstile des Dichters, der nur 36 Jahre alt wurde. Und meine Erstbegegnung mit dem Autor.
BesetzungAltes Testament | 2018
Aus dem Tagebuch der Menschheit. Nach „Geächtet“ meine zweite Arbeit mit dem Regieteam Hesse-Mannteuffel am Schauspielhaus Graz. Endlich durfte ich mal wirklich offensiv den Zuschauerraum bespielen. Der war nämlich eins mit dem Bühnenbild.
Besetzung | Bilder | Presse | TrailerWeißes Kaninchen, rotes Kaninchen | 2017
Lesung des Stückes von Nassim Soleimanpour. Ohne Regie. Prima vista. Ganz nah am Publikum. Das ist das Konzept. Meine Premiere war also zugleich auch die letzte Vorstellung für mich. Momentiger geht es nicht. Theater pur. Ich habe es geliebt.
Bilder