TON
Sprecherdemo | 2022
Als Teil des SprecherInnenpools der Schweizerischen Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte nehme ich regelmäßig Hörbücher auf. Auszüge weiterer Arbeiten als Sprecher und Sänger stehen hier zum Anhören bereit. Es folgen nähere Informationen zu meinen Projekten im Stimmbereich.
Mutter, mach dir keine Sorgen ... | 2021
Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz erzählen. Elf Gespräche, herausgegeben von der Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht Ostschweiz und vom Solidaritätsnetz Ostschweiz. Eine Hörprobe findet sich in der Online-Bibliothek der SBS.
Der rote Swimmingpool | 2021
Natalie Buchholz zeichnet in ihrem ersten Roman das Portrait eines Fast-schon-Erwachsenen, der durch die plötzliche Trennung seiner Eltern aus der Bahn und ins Leben gerissen wird. Eine Hörprobe findet sich in der Online-Bibliothek der SBS.
InhaltHitze | 2021
Victor Jestins Romandebüt entführt uns auf einen Campingplatz, wo wir mit dem jugendlichen Protagonisten sinnsuchend durch den erbarmungslosen Sommer stolpern. Coming-of-age trifft auf Camus «Der Fremde». Eine Hörprobe findet sich in der Online-Bibliothek der SBS.
InhaltKeine halben Sachen | 2021
Ein bisschen Pubertät. Ein bisschen Drogen. Ein bisschen Sex. Ein bisschen Crime. Ein bisschen «Bahnhof Zoo». Ein bisschen «Rolltreppe abwärts». Ein bisschen «Weißes Rauschen». Ein bisschen «Fight Club». Ein bisschen Hörprobe in der Online-Bibliothek der SBS.
InhaltForschungsgruppe Erbsensuppe | 2021
Wie wir Omas grossem Geheimnis auf die Spur kamen. Wie packt man ADHS, Migration, Demenz und Kriegstraumata in ein Kinderbuch, das dann auch noch Spaß macht? Rieke Patwardhan ist das gelungen. Eine Hörprobe findet sich in der Online-Bibliothek der SBS.
InhaltRobin vom See - Die Bande zur Rettung ... | 2021
Ein Abenteuer für junge Menschen, das sich um ein mir so wichtiges Thema dreht - Mobbing. Dankbarerweise kommt Ulrich Fasshauer dabei ohne klassische Täter-Opfer-Kategorien und Moralkeule aus. Eine Hörprobe findet sich in der Online-Bibliothek der SBS.
InhaltIch an meiner Seite | 2020
Birgit Birnbachers Protagonist versucht nach einem Haftaufenthalt den Weg zurück in die Normalität zu finden. Ich konnte da ganz gut mitfühlen, nach dem Frühjahr 2020. Eine Hörprobe findet sich in der Online-Bibliothek der SBS.
InhaltAls der Kaiser ein Gott war | 2020
Obwohl ich als junger Erwachsener bei einem Schüleraustausch die Geschichte Japans kennenlernen durfte, war mir dieses Kapitel bisher vollkommen unbekannt gewesen. Eine Hörprobe von Julie Otsukas Roman findet sich in der Online-Bibliothek der SBS.
InhaltDieser wilde Ozean, den wir Leben nennen | 2020
Mehrfach ausgezeichneter Jugendroman der österreichischen Autorin Elisabeth Steinkellner. Es hat mir große Freude gemacht, diese Reise zweier Menschen zu sich selbst zu erzählen. Eine Hörprobe findet sich in der Online-Bibliothek der SBS.
InhaltNur drei Worte | 2020
Mein zweites in Zürich eingelesenes Buch, diesmal für ZuhörerInnen ab 13 Jahren. Ich finde Becky Albertallis Coming-out-Liebesgeschichte nicht nur berührend und spannend, sondern einfach wichtig. Eine Hörprobe findet sich in der Online-Bibliothek der SBS.
InhaltWenn Drachen Sachen machen | 2019
Kinderbuch von Andy Shepherd. Als ich erfuhr, dass sich meine erste Zürcher Auftragsarbeit um einen Drachenzüchter drehte, war ich ganz aus dem Häuschen - wer mich ein bisschen kennt, weiß warum. Eine Hörprobe findet sich in der Online-Bibliothek der SBS.
InhaltProtokoll des Scheiterns | 2019
Tondokument aus meiner ersten Theaterresidenz. Der Text von Prof. Dr. William M. Marston ist mit dem Track „idealeGeliebte1“ unterlegt, den Ludwig Kuckartz für das Stück „Corpus Delicti“ von Juli Zeh am RLT Neuss unter der Regie von Bettina Jahnke produzierte.
AudioOffscreen | 2014
Projekt der Künstlerin Gabriela Löffel, dem ich in der deutschen Version meine Stimme lieh. Die 3 Kanal Videoinstallation wurde unter anderem im Rahmen der Ausstellung "Geschichte in Geschichten" im Helmhaus Zürich gezeigt.
Inhalt | AudioSo fern vom Leben | 2014
Dramödie von Ulrich Bassenge auf SRF2 Kultur, wieder mit dem Team Kneubühler-Mayr. Es war mir eine Ehre als Paul Rée mit meinem Kindheitsidol Santiago Ziesmer alias Friedrich Nietzsche am Mikro arbeiten zu dürfen. Mona Petri sprach Lou von Salomé.
AudioIch werde hier sein im Sonnenschein ... | 2014
und im Schatten. Der erste Teil von Jan-Christoph Gockels Inszenierung des Kracht-Romans am Konzert Theater Bern bestand aus einem Hörspiel, das von Matthias Grübel mit Mitgliedern des Ensembles aufgenommen wurde.
AudioHochzeitsvorbereitungen auf dem Lande | 2013
Franz Kafkas Erzählung beschreibt die Fahrt des unglücklichen Bräutigams Raban zu seiner Braut aufs Land. Die Lesung wurde in zwei Teilen vom SRF2 Kultur gesendet. Regie führte Johannes Mayr, für die Technik zeichnete Basil Kneubühler verantwortlich.
AudioTheo und der Fußballzirkus | 2012
Meine zweite Arbeit im Rahmen des Kinderprogramms von HR2 Kultur. Stefanie Hatz inszenierte die Lesung von Martin Kleins Geschichte über die Freunde Theo, Nils und Henry, die den Fußballplatz in eine Zirkusmanege verwandeln.
AudioAll die verschwundenen Dinge | 2011
Hörbuchproduktion für die "Lauschinsel" auf HR2 Kultur unter der Regie von Marlene Breuer. Lukas Hartmann Geschichte handelt von dem Jungen Karl, der sich mit seinem Hund auf die Suche nach jenem Ort macht, an dem all die verschwundenen Dinge landen.
AudioAbschaum - Radio Tatort | 2011
Ein von ARD und Hessischem Rundfunk koproduzierter Radio-Tatort unter der Regie von Harald Krewer. Nach drei Jahren Ermittlungstätigkeit in Wiesbaden verlagert Autor Friedemann Schulz das Geschehen in Rotenburg an der Fulda. Ich operierte als Arzt.
Inhalt | AudioDie Leinwand | 2011
Hörspiel des Norddeutschen Rundfunks nach dem Roman von Benjamin Stein in einer Bearbeitung des Regisseurs Martin Heindel. Ich gab den jungen Amnon Zichroni, der hauptsächlich von Rainer Bock gesprochen wurde.
InhaltDer letzte Hippie | 2009
Ein Musikthriller von Volker Präkelt unter der Regie von Ulrich Lampen. Das vom Norddeutschen Rundfunk produzierte Hörspiel wurde auch im Planetarium Hamburg gezeigt. Ich sang und sprach Jona Engel, den Sänger einer Rockgruppe aus den späten 60ern.
Inhalt | AudioIf Lucy Fell | 2007
Gemeinsam mit meinem Bruder Vinzenz Greiner, Max Krautwig und Benjamin Maier gründete ich die Band "If Lucy Fell" - wenn auch nur für kurze Zeit. Wir nahmen damals mit Andrew Reich den Song "Prayer to E" auf, der im Abspann von "Ayuda" zu hören ist.
Audio